Diese schwierigen Menschen
– ein Podcast für kluge Wege im Umgang mit schwierigen Menschen
Seit April 2021 gibt es Diese schwierigen Menschen.
Hören Sie gerne mal rein – hier oder auf den üblichen Plattformen.
Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich mit schwierigen Situationen und herausfordernden Menschen auseinandersetzen müssen – sei es im Berufsalltag, in der Teamarbeit oder im persönlichen Umfeld. Während der Schwerpunkt des Podcasts nicht ausschließlich auf Mediation liegt, greifen viele Folgen Themen auf, die auch in der Mediation eine Rolle spielen: Konfliktmanagement, Kommunikation, und der Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen.
Er bietet wertvolle Impulse für Menschen, die klüger und gelassener mit schwierigen Dynamiken umgehen möchten – unabhängig davon, ob sie eine konkrete Mediation benötigen oder einfach ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten stärken wollen.
Alle Folgen im Überblick:
DsM 42 – Ungerechtigkeit – (Un)gleich ist nicht gerecht
DsM 41 – Von der Emotion zur Klarheit: Erste Schritte im Konflikt
DsM 40 – Immer diese Konflikte
DsM 39 – Zu wertvoll für Überheblichkeit: So begegnen Sie herablassendem Verhalten
DsM 38 – Passiv-aggressives Verhalten: Klug reagieren auf die stille Konfliktdynamik im Büro
DsM 37 – Einfach gelassen bleiben!?! Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Menschen und Situationen
DsM 34 – Revierkämpfe: gelassen reagieren – ganz ohne Gespräche
DsM 33 – Neun Gründe warum wir die Sache mit dem Kollegen oder der Kollegin nicht klären
DsM 32 – Unsympathische Kollegen und Mitarbeitende
DsM 31 – Podcast-Winterpause bis 16.2.22 & Ausblick auf das nächste Jahr
DsM 30 – Drei Säulen für den Umgang mit schwierigen Menschen
DsM 29 – Die dunkle Triade – Psychopathie & Narzissmus
DsM 28 – Manipulanten, Trickser, Intriganten – Zum Umgang mit Machiavelisten
DsM 27 – Rücksichtslos, selbstsüchtig, skrupellos – Die dunkle Triade & der D-Factor
DsM 26 – Mehr Miteinander wagen
DsM 25 – Das ist doch alles toxisch hier
DsM 24 – Schritte aus dem Perfektionismus
DsM 23 – Perfektionistische Chefs
DsM 22 – Perfektionismus bei KollegInnen & Mitarbeitenden
DsM 21 – Menschen, die sich beschweren – Beschwerdetypen
DsM 20 – Manipulative Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnenspiele
DsM 19 – Manipulative Kollegen- und Kolleginnen-Spiele
DsM 18 – Manipulative Chef-Spiele
DsM 16 – Schwierige Chefs & Chefinnen – Entertainer-Selbstdarsteller-Narzisten
DsM 14 – Schwierige Chefs & Chefinnen – 7 Tipps und Fragen aus dem Coaching
DsM 13 – Kundinnentypen und Kundentypen
DsM 11 – Die Hölle, das sind die Anderen #2 – Was wir für mehr Kooperation tun können
DsM 10 – Die Hölle, das sind die Anderen #1 – Ein paar Gründe, warum das Wir manchmal schwierig ist
DsM 9 – Der liebenswerte Querulant
DsM 8 – Mein Mitarbeiter meint, ich sähe ihn nicht und ich sei ungerecht
DsM 7 – Mein Chef sieht mich nicht und ist ungerecht
DsM 5 – Besserwisser, Klugscheisser, Rechthaber
DsM 4 – Minderleister, Low-Performer, Underachiever
DsM 2 – Schwierige Menschen – wer sind sie & was machen Sie?