FAQ zu Mediation & Konfliktvermittlung

Antworten auf häufige Fragen zu Konfliktvermittlung & Mediation

Mediatorin hält symbolhaft Konfliktparteien auseinander. Mediation von Konflikten Rhein-Ruhr

FAQ zu Mediation und Konfliktvermittlung: Ihre Fragen – Meine Antworten

Mediation wirft oft viele Fragen auf: Wie läuft eine Mediation ab? Wann ist sie sinnvoll? Und was passiert eigentlich genau? Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die mir in meiner Arbeit als Mediatorin begegnen. Mein Ziel ist es, Ihnen ein klares Bild zu vermitteln, was Sie von einer Mediation erwarten können und wie sie Ihnen weiterhelfen könnte.

Klicken Sie einfach auf die Frage oder das „+“-Zeichen rechts neben der Frage und dann klappt die Antwort auf.

Sollten Sie dennoch unsicher sein oder spezielle Fragen haben, zögern Sie nicht, mich direkt zu kontaktieren.

Wo finde ich das Bundesmediationsgesetz online?

Dieser Link führt Sie zu der Seite des Bundesministeriums der Justiz („Gesetze im Internet“) und dort direkt auf die Seite des Mediationsgesetzes:

https://www.gesetze-im-internet.de/mediationsg/BJNR157710012.html

Was ist Mediation und wie funktioniert sie?

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale dritte Person – die Mediatorin oder der Mediator – die Konfliktparteien dabei unterstützt, eigenverantwortlich eine einvernehmliche Lösung zu finden. Dabei werden die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Lesen Sie mehr über den Ablauf der Mediation.

Welche Vorteile bietet Mediation gegenüber anderen Konfliktlösungen?

Mediation ermöglicht eine schnelle, kostengünstige und vertrauliche Konfliktlösung.

Im Vergleich zu Gerichtsverfahren fördert sie überdies den Dialog, erhält Beziehungen und bietet nachhaltige Ergebnisse, da die Lösungen gemeinsam erarbeitet werden. Lesen Sie hier mehr zu den Vorteilen der Mediation.

Wie hoch sind die Kosten für eine Mediation?

Die Kosten einer Mediation hängen von der Dauer und dem Umfang des Konflikts ab.

Leichte Konflikte: bis zu 4 Stunden

Mittelschwere Konflikte: bis zu 12 Stunden

Schwere Konflikte: in der Regel / im Durchschnitt um die 20 Stunden

Die Abrechnung erfolgt stundenbasiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Konditionen & Kontakt.

Gibt es Pauschalpreise oder wird nach Stunden abgerechnet?

Die Mediation wird nach Stunden abgerechnet. Pauschalpreise sind nicht vorgesehen

Wie läuft eine Mediation ab?

Der Ablauf einer Mediation ist in verschiedene Phasen unterteilt, darunter das Kennenlernen, die Klärung der Konfliktthemen, die Themenbearbeitung und das Finden von Lösungen. Für eine detaillierte Beschreibung besuchen Sie bitte die Seite Ablauf einer Mediation.

Wie lange dauert eine Mediation und wie viele Sitzungen sind erforderlich?

Die Dauer einer Mediation hängt von der Konfliktsituation ab:

Leichte Konflikte: bis zu 4 Stunden

Mittelschwere Konflikte: bis zu 12 Stunden

Schwere Konflikte: in der Regel / im Durchschnitt um die 20 Stunden

Die Abrechnung erfolgt stundenbasiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Konditionen & Kontakt.

Ist eine Mediation vertraulich?

Ja, alle Gespräche in der Mediation sind streng vertraulich. Es gibt eine gesetzliche Verpflichtung zur Vertraulichkeit, die sowohl mich als Mediatorin als auch Sie als Konfliktpartei schützt.

Gibt es rechtliche Regelungen zur Mediation?

Die Mediation in Deutschland ist durch das Mediationsgesetz durch Bundesgesetzgebung geregelt. Dieses definiert die Prinzipien der Mediation, die Qualifikationen von Mediatorinnen und Mediatoren und die Vertraulichkeit. Hier finden Sie mehr zum Mediationsgesetz:

https://www.gesetze-im-internet.de/mediationsg/BJNR157710012.html

In welchen Situationen ist eine Mediation sinnvoll?

Mediation ist besonders geeignet bei Konflikten am Arbeitsplatz oder in Unternehmen, in Familien, zwischen Paaren oder bei Teamdifferenzen. Sie hilft in jeder Situation, in der Dialog und gemeinsame Lösungen im Vordergrund stehen sollten. Lesen Sie hier, in welchen Bereichen ich als Mediatorin tätig bin.

Biete ich Mediation für Teams, Arbeitskollegen oder Führungskräfte an?
Wie kann ich mich auf eine Mediation vorbereiten?

Es hilft, sich im Vorfeld Gedanken über die eigenen Wünsche und Ziele zu machen. Notieren Sie zentrale Punkte und seien Sie offen für den Dialog.

Welche Unterlagen oder Informationen sollte ich mitbringen?

In der Regel werden keine speziellen Unterlagen benötigt. Falls es um Verträge oder andere dokumentierte Konflikte geht, können relevante Unterlagen hilfreich sein.

Welche Ergebnisse kann ich von einer Mediation erwarten?

Das Ziel der Mediation ist eine einvernehmliche Lösung, die die Wünsche aller Parteien berücksichtigt. Die Lösungen sind oft nachhaltig, da sie individuell erarbeitet wurden.

Was passiert, wenn keine Einigung erzielt wird?

Falls keine Einigung erzielt wird, bleibt der Konflikt bestehen, aber die Mediation bietet oft wertvolle Erkenntnisse, die für weitere Lösungsansätze genutzt werden können, z. B. für juristische Klärungen.

Ist Mediation auch online möglich?

Ja, ich biete Mediation auch online an, um flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. In manchen Konfliktfällen ist es sogar hilfreich den Mediationsprozess online zu beginnen oder komplett online durchzuführen.

Wo findet die Mediation statt?

Die Mediation kann in meinen Räumen, an einem neutralen Ort oder online stattfinden – je nach Ihren Wünschen.

Welche Ausbildung habe ich?

Zertifizierte Mediatorin nach Mediationsgesetz mit einer Ausbildung von über 200 Zeitstunden zzgl. der Supervision von Praxisfällen.

Zertifizierte Coach und unter anderem ausgebildet in gewaltfreier Kommunikation

Welche weiteren Leistungen bieten ich neben der Mediation an?

Neben der Mediation biete ich:

  • Coaching
  • Workshops, Trainings und Seminare
  • Meinen Podcast: „Diese schwierigen  Menschen“

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Sie unterstützen kann, Ihre Konflikte zu lösen und eine positive Zukunft zu gestalten.

 Ihre Mediation – Ihre Konfliktlösung ist – mein Anliegen.

Wählen Sie gerne im nebenstehenden Fenster eine kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerntermin oder melden Sie sich per Mail oder Telefon bei mir.